Der blinde Fleck, auch Sehnervkopf genannt, ist ein Bereich in der Retina des Auges, an dem der Sehnerv (Nervus opticus) das Auge verlässt. An dieser Stelle befinden sich keine Photorezeptoren (Stäbchen und Zapfen), die Licht wahrnehmen können. Daher ist in diesem Bereich des Gesichtsfeldes kein Sehen möglich.
Wie man den blinden Fleck findet:
Es gibt einfache Tests, mit denen man die Existenz des blinden Flecks demonstrieren kann.
Bedeutung:
Obwohl der blinde Fleck ein natürlicher Teil der Augenanatomie ist, kann seine Kenntnis wichtig sein für das Verständnis der visuellen Wahrnehmung und für bestimmte medizinische Untersuchungen.
Links zu relevanten Konzepten:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page